Die THW-Jugenden aus Sachsen und Thüringen führen vom 09. Bis 13. Mai 2018 ein gemeinsames Jugendlager durch. Höhepunkt ist dabei der Landesjugendwettkampf.
Bleib aktuell. Jetzt unseren Newsletter abonieren!
Gemeinsames Landesjugendlager der THW-Jugenden aus Sachsen und Thüringen in Görlitz unter dem Motto: „So groß wie die Türme hier - sind auch wir“Die THW-Jugenden aus Sachsen und Thüringen führen vom 09. Bis 13. Mai 2018 ein gemeinsames Jugendlager durch. Höhepunkt ist dabei der Landesjugendwettkampf. "Tolerant - Hilfsbereit - Weltoffen"
(OV Grimma) Erfahrungsbericht zur Jugendakademie 2017
„Tolerant-Hilfsbereit-Weltoffen“ lautete das Motto der Jugendakademie in der Landesausbildungsstätte im thüringischen Heilbad Heiligenstadt, die von der THW-Jugend Sachsen e.V. und dem Projektteam des Netzwerkes für Demokratie und Courage, veranstaltet wurde. Auch ich war Teilnehmer dieser Veranstaltung und ließ mich überraschen, was mich erwartete. Denn es trafen sich 24 Junghelfer und 10 Erwachsene aus Sachsen und Thüringen verstreut, um ein verlängertes Wochenende mit Spiel, Spaß und Spannung zu verbringen. Jugendakademie unter dem Motto „Tolerant – Hilfsbereit – Weltoffen“
Modellbau-Workshop in der Landesausbildungsstätte in Heiligenstadt
Am 18.04.2017 starteten wir 06:00 Uhr (Manu und Maurice Brückner, Lukas Wötzel ) im Ortsverband. Ab Zwickau haben wir noch drei weitere Junghelfer mitgenommen und es ging über die Autobahn nach Heilbad Heiligenstadt, wo wir mit kleineren Pausen gegen 10:30 Uhr ankamen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und Mittag gegessen hatten, stellten sich die Betreuer_innen und die Kids kurz vor. Leistungsabzeichen in Gold
Nach zahlreichen Aufgaben aus dem Repertoire des THW (z.B. Bunde und Knoten, Hebekissen, Holzbearbeitung, Aufbau einer Beleuchtungsanlage, Sandsackverbau und vieles weitere) galt es, als Team gemeinsam eine verletzte Person auf der Krankentrage ordentlich mittels Arbeitsleine zu sichern, um danach einen vorgegebenen Parcours zu überwinden. Gemeinsame Ausbildung der THW-Jugend und Jugendfeuerwehr aus Zittau
Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt und mussten an vier Stationen ihr bisheriges Wissen und Können unter Beweis stellen. Gleichzeitig erhielten sie von den Betreuern viele wertvolle Tipps und Hinweise, wie die gestellten Aufgaben richtig und vor allem sicher erfüllt werden können. Bei dem simulierten Verkehrsunfall ging es um die Absicherung der Unfallstelle und die Rettung einer unter dem Fahrzeug eingeklemmten Person mittels Bandschlingen und anschließenden Transport mit einer Krankentrage. In der Fahrzeughalle des THW musste eine weitere Person durch einen Kriechgang unter mehreren Fahrzeugen hindurch mit Hilfe des Schleifkorbes gerettet werden. Einladung zu den Jugendakademien in der Landesausbildungsstätte Heilbad Heiligenstadt
Die Durchführung findet an folgenden Terminen statt: 1. Jugendakademie: 28.04. (18 Uhr) – 01.05.2017 (11 Uhr) Leider wird aufgrund zu weniger Anmeldungen die zweite geplante Jugendakademie vom 25.05. bis 28.05.2017 entfallen. Der Durchführungsort ist die Landesausbildungsstätte Heilbad Heiligenstadt des THW-Landesverbandes Sachsen, Thüringen. Auftaktworkshop: Tolerant - Hilfsbereit - Weltoffen
Im Ortsverband Zwickau fand am vergangenen Samstag der Auftaktworkshop statt. Das Kooperationsprojekt zwischen der „Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.“ und der THW-Jugend Sachsen e.V. verfolgt den Zweck der interkulturellen Öffnung und Vielfalt im Technischen Hilfswerk in Sachsen und Thüringen. Aus diesem Grund trafen sich etwa 25 Haupt- und Ehrenamtliche auf Einladung der Projektmitarbeiter Marlene Schultz und Hannes Keil sowie der THW-Jugend Sachsen e.V., um gemeinsam einen Startschuss für das Projekt zu setzen. PRESSEMITTEILUNG: „Wie kann interkulturelle Öffnung im THW gelingen?“
Heutzutage ist das wichtigste zu lernen, wie man andere Völker versteht. Und zwar nicht nur deren Musik, sondern auch ihre Philosophie, ihre Haltung, ihr Verhalten. Nur dann können sich die Nationen untereinander verstehen.
|
Weitere Beiträge...
|
|
Seite 1 von 2 |